“Untenrum frei” von Margarete Stokowski
Es fällt schwer, Untenrum frei in ein bestimmtes Genre einzuordnen. Am ehesten ist es wohl ein Sachbuch, in dem Margarete Stokowski beschreibt, wie Frauen schon früh weibliche Rollenbilder internalisieren …
Es fällt schwer, Untenrum frei in ein bestimmtes Genre einzuordnen. Am ehesten ist es wohl ein Sachbuch, in dem Margarete Stokowski beschreibt, wie Frauen schon früh weibliche Rollenbilder internalisieren …
Wenn man wie ich jeden Tag mehr als 2 Stunden mit dem Zug unterwegs ist, erlebt man eine ganze Menge. Zu meinen “Lieblingen” gehören Mitreisende, die mehr als …
Der Motorsport ist eine heute eine fast rein männliche Domäne. Nur wenige Frauen wie etwa Jutta Kleinschmidt konnten sich erfolgreich am Steuer eines Autos einen Namen machen. Immerhin …
Gernot Uhls Biografienblog “Eulengezwitscher” ist schon seit langem ein von mir gerne und oft besuchter Blog. Wir teilen die Liebe zu außergewöhnlichen Lebensläufe. Daher war ich sofort begeistert, …
Nach fünfjähriger Pause habe ich in diesem Jahr wieder am Women`s Run teilgenommen. Am 29. Juli bin ich in Frankfurt beim 8km-Lauf als Joggerin gestartet. Eine persönliche Bestzeit …
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass trotz aller guter Absichten und freudiger Erwartungen aus der vermeintlich besinnlichen Zeit des Jahres plötzlich ein handfester Familienstreit wird. Wenn man …
Paulo Coelho ist ein Autor, von dem ich bis vor kurzem noch nichts gelesen hatte, obwohl ich es mir immer wieder vorgenommen habe. Mit seinem kürzlich erschienenen Roman …
In der vergangenen Woche war wieder einer der höchsten Feiertage meines Leserinnenjahrs: die Frankfurter Buchmesse. Neben diversen Bloggertreffen und dem ein oder anderen Verlagstermin habe ich mir in …