Bücher von Frauen, die man gelesen haben muss
Die meisten Bücher lese ich und vergesse sie mehr oder weniger schnell wieder. Als Unterhaltungs- und Vielleserin ist das wohl normal. Selbst Bücher, die ich gerne und mit …
Die meisten Bücher lese ich und vergesse sie mehr oder weniger schnell wieder. Als Unterhaltungs- und Vielleserin ist das wohl normal. Selbst Bücher, die ich gerne und mit …
Es kommt sehr selten vor, dass ich mich an einen Lyrikband wage. Für “Flügel in Flammen” habe ich jetzt aber eine ganz seltene Ausnahme gemacht. Allerdings muss ich …
Der heutige Weltfrauentag ist etwas besonders. Zum allerersten Mal ist er auch in einem deutschen Bundesland – nämlich Berlin – gesetzlicher Feiertag. Und das ausgerechnet in dem Jahr, …
Margaret Atwood im Allgemeinen und “Der Report der Magd” im Speziellen erleben zur Zeit einen richtigen Hype. 2017 wurde der Roman, der bereits 1987 erstmals in Deutschland erschien, …
Wenn eine Autorin als „Südkoreas Antwort auf Stephen King“ angekündigt wird, weckt das natürlich sofort mein Interesse. Gleichzeitig liegt die Messlatte damit aber sehr hoch. Unter meine Neugier …
1. Frauenleserin Blogparade zum Jahresende Als ich zur 1. Frauenleserin Blogparade zum Jahresende aufrief, hatte ich Angst, dass niemand teilnehmen würde. Immerhin war der Blog erst vor Kurzem …
Während meines Besuchs der Ausstellung “Damenwahl” im Historischen Museum in Frankfurt (Main) hatte ich auch Gelegenheit, Susanne Selbert kennenzulernen. Die SPD-Politikerin erzählte von ihrer berühmten Großmutter Elisabeth Selbert, …
Schon vor Weihnachten sind hier die ersten Verlagsvorschauen für das Frühjahr 2019 eingetrudelt. Jetzt hatte ich endlich die Muse, um mich genauer damit zu beschäftigen. Dabei bin ich …