“Flüchtige Seelen” von Madeleine Thien
Wieder einmal habe ich mich bei der Wahl meiner Lektüre auf Litprom verlassen und den Gewinnerroman des LiBeratur Preises 2015 gelesen, ohne mich im Vorfeld genauer darüber zu …
Wieder einmal habe ich mich bei der Wahl meiner Lektüre auf Litprom verlassen und den Gewinnerroman des LiBeratur Preises 2015 gelesen, ohne mich im Vorfeld genauer darüber zu …
Ich habe mich zum ersten Mal an ein englisches Hörbuch gewagt. Englischsprachige Bücher gelesen habe ich ja schon öfter. Das klappte auch immer ganz gut. Ein englisches Hörbuch …
Als Kind habe ich “Pippi Langstrumpf” geliebt. Als Jugendliche wollte ich eine Zeit lang Schriftstellerin werden, weil es mich ärgerte, wie wenige starke weibliche Figuren, es in der Jugendliteratur …
Endlich gibt es den im Ausland bereits gefeierten Fantasy-Mehrteiler “The Queen of Tearling” von Erika Johansen auch auf deutsch. Ich hatte die große Ehre, ihn bereits vor dem …
In “Black Mamba Boy” erzählt Nadifa Mohamed von der persönlichen Odyssee eines afrikanischen Straßenjungen während des Zweiten Weltkriegs. Das Ergebnis ist ein anspruchsvoller, beeindruckender und dennoch nicht selten verblüffend fröhlicher …
Mit „Der Architekt des Sultans“ legt Elif Shafak eine beeindruckend ideen- und detailreiche literarische Chronik über die Blütezeit Istanbuls vor. Es ist ein atmosphärisch dichtes Buch über die …
Selten wurden für Schnee und Eis schönere Wort gefunden, als es Eowyn Ivey tut. “Das Schneemädchen” zeigt die Schönheit der unberührten Wildnis Alaskas. Es ist ein modernes Märchen für …
“Weiß ich, wann es Liebe ist?” ist ein kluger und sehr ruhiger Roman über Trauer, Liebe, Verlangen und Selbstzweifel, der diese großen Gefühle jedoch nicht plakativ herausschreit. Audur Ava Ólafsdóttir erzählt …