“Still Alice – mein Leben ohne Gestern” von Lisa Genova
Gerade nach der Oscarverleihung hatte ich große Erwartungen an “Still Alice – mein Leben ohne Gestern”. Leider wurden sie nicht erfüllt. Der Roman ist in einem sehr nüchternen …
Gerade nach der Oscarverleihung hatte ich große Erwartungen an “Still Alice – mein Leben ohne Gestern”. Leider wurden sie nicht erfüllt. Der Roman ist in einem sehr nüchternen …
Mit „Die geheimen Leben der Frauen des Baba Segi“ legt Lola Shoneyin einen humorvollen, klugen und frechen Debütroman vor. Vor allem in der Charakterzeichnung beweist sie sehr viel …
Melanie Raabe beherrscht das Verwirrspiel mit dem Leser auf eine meisterliche Weise, die mich mehr als einmal an Gillian Flynn denken ließ. Durch immer neue Wendungen entsteht ein …
Mit “Unter Tränen gelacht – die Demenz, mein Vater und ich” ist Bettina Tietjen ein sehr persönliches und emotionales Buch gelungen, das weder von der medizinische Seite noch …
“Allee der Kosmonauten” ist ein Buch der leisen Töne, das den Moment im Leben eines jungen Erwachsenen thematisiert, in dem er sich fragt, ob das nun schon alles …
Nein, es ist mir nicht gelungen, richtig in der Spiegelwelt abzutauchen. Dies lässt Cornelia Funke leider nicht zu. Dabei hat die Geschichte eigentlich Potential. Dies ist immer dort zu erkennen wo …
Seit knapp einer Woche begleitet mich in meiner Handtasche stets ein dünnes Lyrik-Büchlein. Immer dann, wenn mich der Alltag zu einer Zwangspause verdonnert, nehme ich es zur Hand …
An “Gone Girl – das perfekte Opfer” reicht “Cry Baby – scharfe Schnitte” bei weitem nicht heran. Lediglich das Ende mit klassischer Scheinlösung lässt die Raffinesse erahnen, die …